Dein Frieden macht Weltfrieden möglich.
(Petra Held, 2016)
Wir alle, die gesamte Bevölkerung der Welt, tragen Verantwortung
für das Glück der Kinder der Welt. Bilden wir jetzt Gemeinschaften,
in denen alle zusammen in Frieden, Freiheit und Freude leben können.
Kleine Häuser, große Gärten, jeder für sich, jeder für alle, jeder hilft
sich selbst, jeder hilft dem Anderen, jeder trägt Verantwortung für
sein Glück, jeder trägt Verantwortung für das Glück des Anderen.
Kinder sind das Größte in der Gemeinschaft. Alle übernehmen
Verantwortung für deren Glück und uneingeschränktes Wohlergehen.
In den Schulen werden die Fächer Frieden, Freiheit, Freude und
Leben im Einklang mit Mutter Natur gelehrt.
(Petra Held, 2016)
Hängen bleiben und entscheiden, hängen zu bleiben.
Mit sich und für sich Verpflichtungen eingehen.
Dran bleiben. Immer wieder dran bleiben.
Zweifel nicht vermeiden. Sich vor dem Guten verneigen.
Leben ist gut. Verneige Dich vor Dir für Dich
und damit auch immer für mich.
(Petra Held, 2016)
Wir müssen reifen und begreifen,
Mutter Erde muß für alle reichen.
(Petra Held, 2016)
Presseberichte vom 12. April 2016
Tödliche Schüsse nach Autounfall und
zwei Studentinnen zufällige Opfer nach Schußwechsel.
Waffen in der Welt darf es nicht mehr geben.
Gewalt in der Welt muß jetzt ein Ende haben.
Wir alle haben uns an Gewalt gewöhnt und
halten Gewalt für angebracht und im Leben
der Menschheit für angemessen.
Gewalt ist immer falsch. Hier gibt es keine Ausnahme.
Keine Gewalt im Fernsehen. Keine Krimis, keine Toten.
Keine Gewalt in Büchern. Keine Krimis, keine Toten.
Keine Gewalt in den Schulen.
Unterricht in Frieden, Freiheit, Freude und
Leben im Einklang mit Mutter Natur.
Bildung muß jetzt Bildung in Frieden, in Freiheit,
in Freude zum Inhalt haben und Bildung muß dazu führen,
daß Mutter Erde überleben kann.
Die Menschheit muß jetzt daran erinnert werden,
daß nur Frieden die einzig wahre Lebensform ist.
Dies muß in den Schulen der Welt gelehrt und
von dort gelernt werden. Die Lehren in den Schulen
müssen Frieden zum Inhalt haben. Frieden mit sich selbst.
Nur wenn der Einzelne friedlich ist, kann die Gemeinschaft
friedlich sein. Jeder Einzelne ist für Frieden unendlich wichtig.
Verändern wir die Bildungspläne hin zu Frieden, Freiheit,
Freude und Leben im Einklang mit Mutter Natur.
(Petra Held, 2016)
Ernsthafte Verkehrsrisiken.
hier: Alkohol und Handys
Experten berichten vom ernsthaften Verkehrsrisiko in Sachen Handy am Steuer.
Man muß nicht einmal "Experte" sein, man braucht lediglich die eigene
Beobachtungsgabe und Verstand.
Alkohol ist gefährlich für den Trinker.
Alkohol am Steuer ist gefährlich für uns alle.
Handy am Steuer ist gefährlich für uns alle.
Diese Gefahren müssen jetzt und sofort enden.
Legen wir uns ein Verbot von Alkohol am Steuer auf.
Legen wir uns ein Verbot von Handy am Steuer auf.
Hierfür brauchen wir nicht noch mehr Verletzte.
Hierfür brauchen wir nicht noch mehr Tote.
Alkohol macht krank.
Tabak macht krank.
Für Krankheit darf nicht geworben werden.
Sorgen wir nunmehr für ein Verbot von Werbung
für Alkohol und Tabak.
Hören wir auf, Alkohol zu trinken und Tabak zu rauchen.
(Petra Held, 2016)
"Anakonda" in Polen mit etwa 25.000 Nato-Soldaten = 25.000 Menschen
Im Juni 2016 treffen sich 25.000 Menschen, lernen sich dort kennen,
schätzen und schließen bedingungslose Freundschaft.
Das Zusammentreffen "Anakonda" zeigt der Welt,
wie die Welt Probleme einfach und friedlich lösen kann:
Soldaten sind Menschen.
Menschen sind hier auf Mutter Erde, um zu leben, zu lachen und zu lieben.
Nutzen wir alle jetzt das Zusammentreffen "Anakonda", um dort vor Ort
mit 25.000 Menschen neue Gemeinschaften für das Leben und für
das Überleben von Mutter Erde aufzubauen:
Kleine, nachhaltige Häuser mit Solar und kleinem Windrad.
Große Mischkulturengärten für Nahrung und Leben.
Komposttoiletten ohne Wasserverschwendung.
Obstbäume für Gesundheit und Vielfalt.
Laubbäume für Friedensmischwälder.
Talsperren für die Wasserversorgung vor Ort, aber auch für die Welt.
Leben ist Lachen und Lieben.
Leben ist Frieden, Freude und Freiheit.
Leben ist Leben im Einklang mit Mutter Erde.
Wir alle dürfen nichts mehr tun, was uns Schaden zufügt.
Wir alle dürfen nichts mehr tun, was Mutter Erde Schaden zufügt.
"Anakonda" ist der Beginn von Frieden, Freiheit und Freude und
"Anakonda" ist das Ende der Flüchtlingskrise.
Die Bundeswehr, unser Friedensheer, nimmt diese Aufgabe
für Frieden, für Freiheit, für Freude jetzt zur Rettung von Mutter Erde
und damit zur Rettung von uns allen gerne an.
(Petra Held, 2016)
Gesetze, die man erklären muß, sind bedeutungslos.
Sätze, die man erklären muß, sind ebenfalls bedeutungslos.
(Petra Held, 2016)
30.03.2016: 370.000 Hähnchen wurden bisher täglich bei Wiesenhof geschlachtet.
05.04.2016: 18,2 Millionen Schweine wurden 2015 bei Tönnies geschlachtet.
Die Menschheit strebt ihrer eigenen Vernichtung entgegen.
Sie vernichtet täglich Leben.
Sie vernichtet das Leben von Tieren, unbarmherzig und grauenvoll.
Sie vernichtet das Leben von Mutter Erde, ohne Sinn und Verstand.
Die Menschheit hat sich völlig verirrt. Heben wir alle diesen Irrtum jetzt auf.
Tiere sind Lebewesen und haben bedingungslosen Anspruch auf Leben in Freiheit.
Jegliches Eindringen des Menschen in das Tierreich muß jetzt enden.
Gesundheit und Tod sind nicht zu vereinbaren.
Tod und Nahrung sind nicht zu vereinbaren.
Tierblut und Leben sind nicht zu vereinbaren.
Die Menschheit kann nur in Frieden, Freiheit und Freude leben,
wenn sie allen Lebewesen Leben gewährt.
Dies muß jetzt in den Schulen der Welt gelehrt werden.
Ein Leben ohne das Überleben von Mutter Erde ist unmöglich.
Die Menschheit hat das Überleben von Mutter Erde fast unmöglich gemacht.
Jetzt müssen alle Schritte unternommen werden,
Mutter Erde wieder ganz zu machen.
Die Lebensgewohnheiten der Menschheit sind der Menschheit selbst nicht dienlich
und führen in die Vernichtung von Mutter Erde.
Veränderung ist jetzt geboten.
(Petra Held, 2016)
Noch macht die Welt viele Sachen,
die die Welt nicht friedlich machen.
Die Welt, wir allen, sollten jetzt vieles anders machen.
Sonst vergeht uns allen unser Lachen.
(Petra Held, 2016)