Das Internet ist da, um die Welt zu retten.

Fangen Sie jetzt an. Das Internet ist eine gute Erfindung.

Jetzt wird das Internet nur noch für das Gute eingesetzt.

Für die Rettung der Erde und damit für die Rettung der Menschheit.

Verlieren wir die Erde, verlieren wir unser Leben auf der Erde.

Zu diesem Verlust darf es nicht kommen.

Zu diesem Verlust wird es mit dem Weltgeld nicht kommen.

Retten Sie die Welt. Tragen Sie das Weltgeld zur Rettung der Welt

in die Welt. Was brauchen wir tatsächlich für Leben?

Wir brauchen Sauerstoff. Wir lassen alle Bäume stehen.

Wir lassen alle Wälder stehen. Wir werden mit dem Weltgeld

keinerlei Verschmutzung von Leben mehr sehen.

Wir brauchen Wasser. Wir brauchen Regen.

Wir brauchen den göttlichen Segen in Form von Regen.

Hierfür brauchen wir alle Bäume. Hierfür brauchen wir alle Wälder.

Wir bauen mit dem Weltgeld wieder ab. Alles, was nicht Wohnhaus ist,

verlässt die Erde wieder. Freiheit der Erde entsteht wieder.

Grün kehrt wieder. Blumen, Pflanzen, Tiere kehren wieder.

Wir brauchen Nahrung. Wir pflanzen Laubbäume.

Wir pflanzen Obstbäume. Wir pflanzen Obst und Gemüse

in Mischkultur. Wir brauchen kleine Wohnhäuser für alle Menschen.

Mit Solar. Mit kleinen Windrädern. Mit Energiebeschaffungsgeräten.

Mit natürlichen Wasserreinigungsanlagen. Wir machen mit dem Weltgeld

aus der Bundeswehr ein Friedensheer. Wir machen mit dem Weltgeld

aus allen Armeen der Welt Friedensheere für die Welt. Männer und

Frauen retten die Welt. Bauen kleine Wohnhäuser für alle Menschen

der Welt. Pflanzen Bäume und Wälder an. Pflanzen Obst und Gemüse

in Mischkultur an. Die Welt fängt mit dem Weltgeld neu an.

Neues Leben fängt für alle in einer neuen Welt an.

Bitte nutzen Sie das Internet für die Rettung der Welt.

Petra Held am 09.04.2019 an web.de  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.