Was nützt der Welt das ganze Geld

ohne gesundes Wetter in der Welt? Gar nichts.

Sehen Sie sich die Bäume an.

Die armen, armen Bäume. Braun. Vertrocknet. Leidend.

Sehen Sie sich den Hunger in der Welt an.

Das Leid. Den Tod. Wir werden hier alle ersticken,

wenn wir jetzt nicht das Weltgeld erschaffen.

Wir werden hier alle verdursten.

Wir werden hier alle verhungern.

Wir brauchen gesundes Wetter für Regen.

Wir brauchen Regen für alles. Für alles Leben.

Wir brauchen Platz für Bäume und Stadtwälder.

Deswegen müssen ganz viele Bankgebäude der Welt

sofort abgebaut werden. Dort müssen Bäume und Stadtwälder

angepflanzt werden. Wir müssen die Erde

für die Ernte von Nahrung beschützen.

Bäume und Wälder beschützen die Erde.

Bäume und Wälder beschützen uns.

Mit dem Weltgeld hat die Welt nur noch eine Bank.

Die Weltgeldbank.

Mit dem Weltgeld hat die Welt nur noch eine Krankenkasse.

Die Weltgeldkrankenkasse.

Gebäude müssen gehen.

Nur so werden wir das Überleben der Erde

und damit der Ernte von Obst und Gemüse

für Leben und Gesundheit sehen.

Ich bitte Sie jetzt alle,

das Weltgeld für die Rettung der Welt wirklich zu machen.

Dieses Schreiben geht an die Deutsche Bundesbank.

Dieses Schreiben geht an die

Hauptverwaltungen der Deutschen Bundesbank.

Dieses Schreiben geht an den Spitzenverband Bund der Krankenkassen.

Dieses Schreiben geht an die Bundeskanzlerin,

an die Bundesregierung, an den Bundestag,

an den Bundesrat und an den Gesamtverband

der Deutschen Versicherungswirtschaft.

Auch Versicherungen müssen enden.

Auch diesen Platz brauchen wir für das Überleben der Welt.

Nicht Versicherungen können uns retten.

Das können nur Boden, Wasser, Klima, Luft

als Boden, Wasser, Klima, Luft überall in der Welt.

Petra Held am 03.06.2019 an alle im Schreiben genannten

Empfänger und an den Petitionsausschuss im Europäischen

Parlament zum Aktenzeichen 0447/2019 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.