Kinder werden nicht vom Schreibtisch aus gerettet.

Die Erde wird nicht vom Schreibtisch aus gerettet.

Büroarbeit muss enden, damit Menschen Kinder

und die Erde jetzt retten können und retten werden.

Selbst in Deutschland werden Kinder geschlagen, getreten,

misshandelt, getötet. Wir müssen das jetzt ändern, damit

das in Deutschland und in der Welt nie wieder passiert.

Jedes Kind hat bedingungslosen Anspruch auf

vollkommene Unversehrtheit. Das Weltgeld muss beginnen,

damit dieser Anpruch weltweit erfüllt wird. All die Amtsarbeit

muss enden. Menschen müssen Kinder an die Hand nehmen.

Menschen müssen Kinder in ihr Herz nehmen und sie mit Liebe führen,

anleiten und begleiten. Die Eltern können das nicht, weil sie selbst noch

nicht genug Erfahrungen haben. Die Gesellschaft muss diese Aufgabe

übernehmen. Die Gesellschaft wird diese Aufgabe mit dem Weltgeld

übernehmen. Die Erde wird nicht vom Schreibtisch aus gerettet.

Deutschland hat viel zu viele Schreibtische in viel zu vielen

Umweltschutzgebäuden: Das Bundesministerium für Umwelt,

die Landesministerien für Umwelt, das Bundesumweltamt,

das Bundesamt für Naturschutz ...

Aber die Erde stirbt und stirbt und stirbt.

Die Erde muss von Menschen gerettet werden,

die die Gebäude abbauen, die die Schreibtische wegbauen,

die die Erde wieder als Erde aufbauen. Wir haben die Erde

zugebaut. Wir haben die Erde kaputtgebaut. Und wir hören

einfach nicht damit auf. Wir müssen aufhören, uns selbst

zu zerstören. Wir werden mit dem Weltgeld aufhören,

uns selbst zu zerstören. Das Weltgeld muss jetzt beginnen.

Wir brauchen die Welt für unser Leben und Überleben in der Welt.

Petra Held am 15.05.2019 an den Bundespräsidenten,

an das Bundesamt für Verfassungsschutz, an die Bundespolizei,

an den Bundesgerichtshof, an das Bundesverfassungsgericht,

an alle Bundesministerien, an den Bundestag, an die Bundesregierung,

an den Bundesrat, an die Bundeskanzlerin u.a.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.