Nicht in die Natur eingreifen.
In die Natur der Erde. Liebe.
In die Natur der Menschen. Liebe.
Vielmehr beobachten. Bewundern. Bewahren.
Behüten. Und alles in der Liebe belassen.
Die das Leben ist. Die wir Menschen sind.
(Petra Held, 2025)
Schwinge Dich selbst in die wahren Frequenzen der Welt.
Frieden. Freiheit. Freude. Und lebe Dein Leben im Einklang
mit der Erde und mit allen Menschen auf der Erde.
Im Frieden der Welt. Mit dem Weltgeld.
(Petra Held, 2025)
Krieg in keinem Buch. Krieg in keinem Bild.
Krieg in keinem Gedanken, in keinem Wort, in keiner Tat.
Frieden IST unser Leben als Menschheit der Welt.
Leben wir als Menschheit der Welt unser Leben.
Im Frieden der Welt. Mit dem Weltgeld.
(Petra Held, 2025)
Entwerfe keine Uniform. Nähe keine Uniform.
Stecke kein Kind in eine Uniform. Und schicke
auch Du keinen Menschen in den Tod.
Tue es nicht. Für Dein Leben in der Liebe.
Für unser Leben im Frieden auf der Erde.
(Petra Held, 2025)
Fordern wir von der Politik in Deutschland
und von der Politik in jedem Land Frieden.
Frieden als unser Leben als Menschheit auf der Erde.
Nehmen wir das Weltgeld. Geben wir das Weltgeld.
Und mit dem Weltgeld unseren Frieden in die Welt.
(Petra Held, 2025)
Nicht Mehrheit. Nicht Minderheit.
Nur Wahrheit. Frieden als Leben der Menschheit.
(Petra Held, 2025)
Ohne Frieden Angst. Mit Angst kein Denken.
Ohne Denken kein Leben. Lassen wir alle das Weltgeld leben.
Gehen wir alle in den Frieden als unser Leben.
Und denken wir. Nur noch für Leben.
(Petra Held, 2025)
Wasser als Geschenk der Welt.
Wasser als Getränk der Welt.
Ehren wir alle Gewässer der Welt.
Mit unserem Frieden als Menschheit der Welt.
(Petra Held, 2025)
Nicht Bomben. Bäume. Nicht Börsen. Böden.
Nicht Blackrock. Das Weltgeld. In allen Ländern der Welt.
Für den Frieden der Welt und für die Heilung der Erde.
Für unser Leben im Frieden als EINE Menschheit der Welt.
(Petra Held, 2025)
Jedes Gespräch muss ein Gespräch im Frieden sein.
Für Dein Sein in Deiner Wahrheit. Für das Sein der Welt
in der Wahrheit der Welt. Im Frieden der Welt.
(Petra Held, 2025)